Musik und Geschichten von Trizonesien bis zum Wirtschaftswunder
Dienstag, 31. Oktober, 16 Uhr, Elfriede-Hetzler-Seniorenzentrum, Kampstraße Gevelsberg
Erinnerungen an die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und die ersten Jahre der Bundesrepublik wecken Klaus Hufnagel und Jürgen Taake mit ihrem Programm „Weißt Du noch, wie's damals war…“. Norbert Neukamp sorgt für die musikalische Erinnerung.
Diese Frage richtet sich auch an die Besucher mit der herzlichen Bitte, eigene Erinnerungen zu den unterhaltsamen, aber auch nachdenklichen Gesprächen beizutragen. Zwischendurch laden Schlager, die damals so erstaunlich gut in die Zeit passten, immer wieder zum Mitsingen ein.
Beim Blick in die Vergangenheit stellten Klaus Hufnagel und Jürgen Taake fest, dass sie viele gemeinsame Erinnerungen haben, obwohl sie sich damals noch gar nicht kannten. Diese Erinnerungen wollen sie mit den Gästen ihres musikalischen Rückblicks teilen.

Man muss das doch auch mal so sehen . . .
Samstag, 27. Januar, 19.30 Uhr, filmrisskino, Gevelsberg
Ein kabarettistischer Streifzug durch das Leben an der Ennepe und sonstwo
Vorverkauf: 8 € bei EURONICS Meckel, Buchhandlung Appelt
Schwelm: Elektro Nockemann
Ennepetal: Bücher Bochhammer
oder online www.filmrisskino.de
Abendkasse: 10 €
In seinem fast täglich aktualisierten Programm würdigt der Journalist und Kabarettist Jürgen Taake alle wichtigen Ereignisse in der heimischen Region und sogar weit darüber hinaus.
Bei seinem Streifzug durch das Leben an der Ennepe und sonstwo beobachtet er genau die kleine und die große Politik, zieht unwiderlegbare Schlüsse daraus und versucht mit Weitsicht, aber auch Güte für jedes Problem einen Schuldigen zu finden.
Und damit das erbauliche Programm nicht zu traurig wird, liest er zwischendurch die eine oder andere Geschichte aus seinem Buch vor, das erstaunlicher Weise den Titel „Man muss das doch auch mal so sehen . . .“ trägt.